Behördliche Vorbereitung von Großveranstaltungen

Kennst du, als Betreiber von Versammlungsstätten im Zusammenhang von Großveranstaltungen deine Rechte und Pflichten?!

Im Rahmen dieses Workshops erfolgt eine Vermittlung der Rechte und Pflichten, die für Betreiber von Versammlungsstätten im Zusammenhang von Großveranstaltungen relevant sind. Des Weiteren erfolgt eine Beleuchtung von weiteren Aufgaben der Zuarbeitenden Gewerken (Veranstaltungsleiter, Ordnungsdienst, Sanitätsdienst, Brandschutzdienststelle etc.) sowie eine Erläuterung der zusätzlich mit einzubeziehenden Behörden und Unternehmungen, die an der Planung einer Großveranstaltung beteiligt sein müssen.

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

💻 Online-Workshop | ⏱︎ 16 Unterrichtseinheiten | 🧾 Abschluss mit Zertifikat | 💬 Persönlicher Ansprechpartner

Welche Inhalte erwarten dich:

  • Verantwortlichkeiten und Regelwerke für Großveranstaltungen
  • Die Verwendung der MVStättVO und der Zusammenhang eines Sicherheitskonzeptes
  • Die Gefahren- und Risikoanalyse
  • Klärung der Zuständigkeiten
Normaler Preis 410,00€
Normaler Preis Verkaufspreis 410,00€
Jetzt günstiger

Netto zzgl. MwSt.

zur Warteliste Vollständige Details anzeigen

Fragen und Antworten zu Kurs

An wen richtet sich der Kurs?

  • Kommunen welche sich mit Großveranstaltungen beschäftigen
  • Veranstalter
  • Sicherheits- und Ordnungsdienstleister
  • Vertreter von Einsatzorganisationen

Welche Vorkenntnisse sind hilfreich?

Um diesen Kurs absolvieren zu können, benötigst du keine Vorkenntnisse.

In welchem Format wird der Kurs gehalten?

Dieser Kurs findet als Online-Workshop statt.

Wo und wie erhalte ich den Zugang zum Kurs?

Nach der Bezahlung erhältst du alle relevanten Informationen von uns, darunter befindet sich auch der
Zugang zu unserem Webinar.

Wie lange kann ich auf den Kurs zugreifen?

Es werden zu beginn des Kurses alle benötigen Unterlagen von uns zur Verfügung gestellt.

Welche Ziele kann ich mit diesem Kurs erreichen?

Die Zielsetzung des Workshops besteht in der Vermittlung von Kenntnissen zur Planung, Durchführung und Nachbereitung einer Großveranstaltung. Dabei werden die relevanten Vorschriften erörtert und die Vorgehensweise bei der Anwendung eines bereits erstellten Sicherheitskonzepts dargelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um von den Erfahrungen und Fragen anderer zu profitieren.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat?

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung.

Du möchtest mit deinem Team teilnehmen?

Kein Problem!

Jedes unserer Ausbildungsangebote schneiden wir absolut
individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zu. Unabhängig, ob die Schulung als Inhouse-Schulung durchgeführt werden soll oder du ein Online-Webinar nur für deine Kommune benötigen.
Wir freuen uns von dir zu hören um deine Vorhaben & Herausforderungen unverbindlich zu besprechen.

Hier kannst du direkt mit uns in Kontakt treten.

akademie@debak.eu